Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Die Stadt Möckmühl liegt im Kreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Rund 8.500 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 50 km². Möckmühl wurde im Jahr 750 erstmals urkundlich erwähnt. Unter Konrad von Dürn erhob man den Ort um 1250 zur Stadt. 1519 verteidigte Götz von Berlichingen die Burg gegen den Schwäbischen Bund.
Zu den Sehenswürdigkeiten Möckmühls gehört die Burg, welche sich im 13. Jahrhundert im Besitz der Herren von Dürn befand. Der älteste Teil der Burg - der Götzenturm - ist ein Rest des Bergfrieds. Eines der ältesten Gebäude in der Stadt ist die Probstei. Ein Schalenturm - das so genannte Batzentürmle - ist ein nach außen halbrund vortretender und nach innen offener Turm. Er wurde 1598 bereits erwähnt. Bis zum 20. Jahrhundert waren die Lohemühle und die Gerberei in Betrieb. Das Gebäude steht noch fast unverändert in der Kappelwörth 1.
Premium-Partner starten/stoppen.